Sexualmedizinische Beratung und Diagnostik / Psychosomatische Grundversorgung / Andrologie / Männergesundheit
Was ist Andrologie?
Die Andrologie ist ein Fachgebiet in der Urologie, das sich mit den Fortpflanzungsfunktionen des Mannes und deren Störungen befasst. In der Andrologie arbeiten häufig verschiedene Fachärzte interdisziplinär zusammen, wie Urologen und Sexualmediziner, aber auch Endokrinologen, Virologen, Onkologen oder Humangenetiker.
Sexualmedizinische Beratung und Diagnostik
Sexuelle Störungen können unterschiedliche Ursachen haben und sehr belastend für den Patienten sein. Das häufigste Symptom bei Männern ist die sogenannte „Erektile Dysfunktion“ (Erektionsschwäche). Mögliche Ursachen können neben psychischen Belastungssituationen auch Nebenwirkungen von Medikamenten, Testosteronmangel oder auch Prostataerkrankungen sein. Die Diagnostik zur Abklärung von sexuellen Störungen ist daher sehr komplex.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen gerne anzusprechen. Wir finden für Sie eine individuell auf Sie abgestimmte Lösung. Sie können auch gerne die Online-Buchungsmöglichkeit „Potenzsprechstunde“ für eine gezielte Abklärung nutzen.